In den Anfängen der Content Management Systeme war es eine Herausforderung ansprechende Layouts zu integrieren. Die Systeme waren meist zu unflexibel und ließen den Entwicklern nur wenig Raum.
Heutzutage hat sich dies verändert. Auch komplexe grafische Layouts lassen sich problemlos integrieren. Gutes Webdesign und Typo3 ist somit eine erfolgsversprechende Verbindung. Speziell die Möglichkeit durch Typoscript eigene HTML Templates direkt ins System zu schreiben und diese mittels zentraler CSS Dateien zu steuern, machen den Unterschied.
Großer Vorteil für Sie ist, dass gutes Webdesign Typo3 auf gute Technik trifft, die Ihnen nicht nur die einfache und professionelle Pflege der Daten ermöglicht, sondern auch einen validen HTML Code erzeugt, der das Ergebnis in Suchmaschinen ebenfalls positiv beeinflussen kann.
Häufig setzen wir Flashelemente als zusätzliche Aufwertung der Seite ein. Auch die Integration von Flashdaten ist problemlos möglich. Diese erfolgt mittels validem Code nach W3C. Darüber hinaus kann Webdesign mit Typo3 auch eine Flashnavigation enthalten, die mittels XML Daten ermöglicht wird.
Darüber hinaus lassen sich nahezu alle Erweiterungen integrieren. Auch hier bildet Typoscript den Schlüssel zum Erfolg.
Dies stellt natürlich kein Problem dar. Webdesign Typo3 kennt kaum Grenzen. Haben Sie bereits eine eigene Homepage, jedoch ohne Pflegemöglichkeit oder sind Sie mit dem bestehenden System unzufrieden, so können wir das bestehende grafische Layout sowohl in Typo3 als auch in Contenido CMS übernehmen.
Positiver Nebeneffekt, Sie sparen Kosten für die Entwicklung des grafischen Layouts und können zudem die Inhalte einfach und bequem übernehmen.
FAZIT:
Webdesign Typo3 - eine gute und erfolgsversprechende Kombination!
Ich arbeite auch für Agenturen als Typo3 Freelancer und ebenso als Web Freelancer. Mehr Infos erhalten Sie auf der Freelancerseite.